Mundschutz

geringeres Risiko bei Sportverletzungen
Sport und Zahnschutz

So gesund Sport für den Körper auch ist, bringt er dennoch ein gewisses Verletzungsrisiko mit sich – besonders in Wettkampfsituationen, aber auch beim Training und in der Freizeit. Vor allem Kinder und Jugendliche erleiden häufig Zahnunfälle. Auch Zunge, Lippen und Kieferknochen sind gefährdet. Dies gilt insbesondere für Sportarten wie Inline-Skating, Skateboarding, Boxen, Judo, Karate, Hockey, Eishockey sowie Ballsportarten wie Fußball und Basketball.

Für viele Sportarten gehören Helme und Gelenkschoner für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bereits zur Standardausrüstung. Dies sollte auch für den Mundschutz gelten.

Ein Mundschutz kann schmerzhafte Verletzungen und bleibende Schäden durch Schläge, Stürze oder Tritte verhindern oder zumindest deutlich reduzieren. Er fängt die Kräfte ab, die auf Mund- und Zahnbereich einwirken und kann somit sogar Gehirnerschütterungen abmildern.

 

Exakt angepasst – optimaler Schutz

Das Gebiss eines jeden Menschen ist individuell verschieden. Ein standardisierter Mundschutz aus dem Kaufhaus sitzt daher oft nicht richtig und bietet somit nicht immer den bestmöglichen Schutz. Nur ein exakt auf die Zahnreihen zugeschnittener Mundschutz sitzt fest genug und schützt somit optimal. In einem speziellen Verfahren können wir den Mundschutz perfekt an Ihre Zähne anpassen und Ihnen somit den ultimativen Schutz bieten.

© 2025 Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Charlotte und Thomas Scharnow

Entwicklung & inhaltliche Beratung: Denktal.de